Für den Netzanschluss des Windparks Geldern kombiniert Ormazabal SF6-freie sbp.zero24-Felder mit bewährten cpg.0 lite-Schalteinheiten. Omexom lieferte einen 20-MVA-Transformator sowie sieben Kilometer Erdkabel zur Anbindung von der Steprather Heide an das Umspannwerk Kevelaer. Die modular erweiterbare Anlage ermöglicht Primärverteilung bis 24 kV ohne Gaseinsatz. Mit dieser Lösung werden künftig rund 32 GWh grüner Strom erzeugt und bis zu 9 000 Haushalte langfristig zuverlässig versorgt. Das Konzept erfüllt alle TAB-Vorgaben und garantiert einfache Wartung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Ormazabal SBP.zero24 setzt neue Maßstäbe für SF6-freie Mittelspannung Geldern

Die F-Gas-frei isolierte sbp.zero24 (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Grünwerke GmbH und Ormazabal realisieren im Windpark Geldern eine wartungsarme Mittelspannungsverteilung ohne SF6. Dabei kommt sbp.zero24 bis 24 kV in Kombination mit cpg.0 lite-Schaltfeldern zum Einsatz. Sie bildet die Grundlage für die Übergabestation am Netzverknüpfungspunkt. Über eine sieben Kilometer lange Kabeltrasse werden die Windenergieanlagen der Steprather Heide mit dem Umspannwerk Kevelaer verbunden. Diese zuverlässige Infrastruktur stellt saubere Energie bereit und minimiert Emissionsrisiken effektiv. Sie gewährleistet Netzstabilität, hohe Verfügbarkeit und langfristige Investitionssicherheit.
Planung und Installation von 10- und 20-kV-Schaltanlagen durch Omexom
Bei diesem Projekt entwickelte Omexom Elektrobau GmbH eine primäre Verteiltechnik, mit der ein Jahresertrag von rund 32 GWh erzielt wird. Die Lieferung beinhaltete einen 20-MW-Leistungstransformator in einem spezialisierten Gehäuse, ergänzt durch eine Übergabestation mit 10-kV- und 20-kV-Schaltanlagen. Die Konzeption und Installation erfolgten in enger Abstimmung mit Ormazabal. Abschließend wurde der Netzanschluss gemäß den TAB der Westnetz GmbH fachgerecht eingerichtet und abgenommen sowie alle projektrelevanten Prüfungen und Dokumentationen termingerecht abgeschlossen.
20 kV Feld cpg.0 lite-s sichert unterbrechungsfreie Spannungsführung und Flexibilität

Enge Zusammenarbeit zwischen Omexom und Ormazabal (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Diese Mittelspannungsschaltanlage kombiniert ein 10-kV-Einspeisefeld mit zwei cpg.0 lite-v-Schaltern, ein 20-kV-Hochführfeld cpg.0 lite-s sowie ein cgm.3-ma-Messfeld mitsamt Versorgungstransformator. Das Messfeld stellt Wandlern bis 5 kVA Stromversorgung bereit und optimiert die Eigenverbrauchsabdeckung der Station. Für die Abgangsleitung zur Windenergieanlage kommt das F-Gas-freie sbp.zero24-v-Feld zum Einsatz. Die Lösung bietet hohe Verfügbarkeit, einfache Wartung und volle TAB-Konformität für Netzbetreiber. Sie integriert verschiedene Isolationsmedien und gewährleistet modularen präzisen Ausbau sowie zukunftssichere Netzanschlüsse ohne Umbauten.
Ormazabal lieferte maßgeschneiderte Sekundärtechnik exakt gemäß Westnetz-TAB und Omexom-Spezifikationen
Ormazabal stellte die Sekundärtechnik exakt nach den Spezifikationen von Omexom und den technischen Anschlussbedingungen der Westnetz GmbH zur Verfügung. Im Einspeisefeld übernehmen Kurzschluss-Richtungs- und Erdschlussanzeigen die präzise Überwachung auftretender Fehler. Die Übergabe- und Abgangsfelder sind mit Distanz- und Abgangsschutzrelais ausgestattet, die den störungsfreien Netzbetrieb sicherstellen. Omexom führte im Anschluss alle notwendigen Parametrierungen durch und validierte die Schutzfunktionen in umfassenden Prüfverfahren gemäß VNB.
Ormazabal-Technologie ermöglicht erfolgreich modulare F-Gas-freie Mittelspannung im Windpark Geldern

Viktor Kamperdick-Voß, Projektleiter Energietechnik bei Omexom (Foto: Omexom Elektrobau GmbH)
Seit Juli 2025 ist der Windpark Geldern ins Netz integriert und versorgt jährlich bis zu 9 000 Haushalte mit nachhaltigem Strom. Er arbeitet zuverlässig mit Bemessungsspannungen von 10 kV und 20 kV und gewährleistet einen Betriebsstrom von 1 250 A. Sämtliche Ausschreibungsvorgaben werden exakt erfüllt. Viktor Kamperdick-Voß von Omexom betont, dass eine detaillierte Koordination und ein kontinuierlicher Informationsaustausch zwischen allen Projektbeteiligten das fristgerechte Inbetriebnahmen ermöglichte und den störungsfreien Dauerbetrieb garantierte.
Modernes Vakuum isoliert sbp.zero24-Felder vollständig gasfrei und nachhaltig betreiben
In der Schaltanlage sbp.zero24 von Ormazabal ersetzt industrielle Naturluft das potenzialkritische SF6, während moderne Vakuumtechnik die Funktionselemente isoliert und schaltet. Die hermetisch gasisolierte Konstruktion schützt vor äußeren Einflüssen und garantiert hohe Zuverlässigkeit. Voll kompatibel zu cpg.0 lite-Feldern, lässt sich die Einheit nahtlos in vorhandene Stationen integrieren. Bei Bedarf können zusätzliche F-Gas-freie Schaltmodule ohne Eingriffe in bestehende Strukturen ergänzt werden, wodurch Flexibilität und Nachhaltigkeit erhöht werden. Nachhaltigkeit und Effizienz werden gesteigert.
Praktische Erprobung SF6-freier Schaltanlage liefert wichtige Daten für Betreiber
Die erstmalige Inbetriebnahme einer SF6-freien Schaltanlage bei der Grünwerke GmbH, einer Tochter der Stadtwerke Düsseldorf AG, symbolisiert den Aufbruch in eine umweltgerechte Netztechnik. Marc Ostendorp, Projektleiter, hebt hervor, dass diese Pilotinstallation unter realen Betriebsbedingungen eine zuverlässige Datengrundlage für Effizienzanalysen liefert. Ziel ist es, auf Basis dieser Informationen Technologiekonzepte weiterzuentwickeln, betriebliche Risiken zu minimieren und langfristig die Netzstabilität sowie Kosteneffizienz in der Mittelspannungsverteilung zu erhöhen und durch nachhaltige Entwicklungen Wettbewerbsvorteile sichern.
Zuverlässiger technischer Support von Ormazabal stärkt Projektvertrauen bei Grünwerke
Die termingerechte Lieferung der Schaltanlagen und der proaktive Support durch Ormazabal ermöglichten Grünwerke einen reibungslosen Projektstart. Intensive Schulungsprogramme befähigten das Betriebspersonal, die neue Infrastruktur eigenständig zu bedienen und zu warten. Während Installation und Inbetriebnahme klärten Fachleute von Ormazabal sämtliche Monteurfragen schnell und fachlich korrekt. Aufgrund dieser individuellen Lösungen, der kurzen Lieferzyklen und des kompetenten technischen Supports entschied sich Omexom für Ormazabals Servicepaket, um langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten und maximale Verfügbarkeit.
Grünwerke sammelt Praxiserfahrungen mit innovativer SF6-freier Schaltanlagentechnologie für Zukunft
Im Rahmen des Geldern-Windparks kommt die SF6-freie Mittelspannungsstation von Ormazabal zum Einsatz, die Naturluft- und Vakuumtechnik kombiniert. Durch die modulare Kopplung von sbp.zero24- und cpg.0 lite-Komponenten ist die Anlage bis 24 kV flexibel erweiterbar. Omexom liefert Transformatoren, Schutzgeräte und Sekundärtechnik, führt Parametrierung und Schutzprüfungen durch und gewährleistet Konformität mit Westnetz-TAB. Für Betreiber entsteht so eine langlebige, wartungsarme Verteillösung, die grünen Strom zuverlässig verteilt und unterstützt die Energiewende durch reduzierte CO2-Bilanz.

